CE-KENNZEICHNUNG UND MASCHINENSICHERHEIT
Das in Europa obligatorische CE-Zeichen belegt die Konformität einer Maschine oder Anlage und ermöglicht ihren freien Verkehr innerhalb des europäischen Marktes. Es zeigt an, dass ein Produkt vom Hersteller geprüft wurde und die Anforderungen der EU in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz erfüllt.
In der Schweiz ist es Pflicht, die verschiedenen geltenden Richtlinien und Verordnungen einzuhalten, bevor eine Anlage in Betrieb genommen wird. Dadurch soll die Sicherheit von Personen und Maschinen gewährleistet werden.
Innerhalb von Infoteam vereinen wir alle notwendigen Kompetenzen (Normen, Richtlinien), um Sie beim Prozess der CE-Konformität zu begleiten.

CE-Kennzeichnung
Mit dieser Kennzeichnung wird bescheinigt, dass ein Produkt den europäischen Richtlinien entspricht. Es liegt in der Verantwortung des Herstellers, sicherzustellen, dass sein Produkt die dafür geltenden Richtlinien erfüllt.

Maschinensicherheit
Bei jeder neuen Maschine, die auf den Markt gebracht wird, ist es wichtig zu überprüfen, dass sie keine Gefahr für den Benutzer darstellt.
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG gibt Sicherheitsziele vor, die erreicht werden müssen. Für jede Anlage muss eine Risikoanalyse erstellt werden sowie eine technische Dokumentation, die die Anwendung der Normen belegt.
Warum Sie sich für Infoteam Automation entscheiden sollten??


Ihre maßgeschneiderte Lösung
Unser Expertenteam analysiert Ihr Projekt und erfasst Ihre Bedürfnisse, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten.

Ihre Maschine von der Konzeption bis zur Zertifizierung
Als Integrator, Designer und Experte für CE-Kennzeichnung und Maschinensicherheit können wir Sie in allen Phasen Ihrer Projektentwicklung begleiten.
UNSERE REFERENZEN

WindShape - Windshaper
